Bewegungsfuge
Auch Dehnungsfugen sind alle Arten von Fugen, die zwischen Gebäuden, Flächenteilen beziehungsweise Konstruktionsteilen Bewegungen zulassen und den Belag schädigende Spannungen abbauen. Sie können je nach Anwendungsfall ausgebildet werden durch:
- konstruktive Gestaltung der Bauteilränder
- Verschluss mit elastischem Dichtstoff
- Überbrückung durch bandfertig vorgefertigten Dichtstoff
- Profile und Verwahrungen
- Offenlassen der Fugen
Wichtig sind Bewegungsfugen bei allen größeren Flächen, in Altbauten mit Holzdecken, auf Terrassen und in Wintergärten, weil Zug- und Druckspannungen sonst die normalen Fugen oder auch die Fliesen schädigen können.